
Frauennetzwerk Vorarlberg
Frauen unterstützen Frauen mit Initiativen für Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist noch immer nicht im Alltag angekommen. Veraltete Rollenbilder prägen weiterhin die Gesellschaft. Frauen in Vorarlberg leisten zwei Drittel der unbezahlten Arbeit. Hausarbeit, Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sind auch heute noch weit überwiegend Frauensache.
Das Frauennetzwerk Vorarlberg ist ein parteiunabhängiges Netzwerk engagierter Frauen, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen in allen Bereichen der Gesellschaft einsetzen: in der Familie, im Beruf und selbstverständlich auch in der Politik.
Das Projekt des Funktionsbereichs Frauen und Gleichstellung im Amt der Vorarlberger Landesregierung bietet Frauen eine Plattform zum regelmäßigen Austausch über die Gemeinde- und Parteigrenzen hinweg sowie die Unterstützung durch Expertinnen und Experten und Frauenorganisationen wie femail, Amazone oder das Frauenmuseum Hittisau.
Die Frauensprecherinnen des Frauennetzwerks setzen sich in den Vorarlberger Regionen, Städten und Gemeinden für die Anliegen von Frauen ein.
Was macht eine Frauensprecherin?
Sie hat stets ein offenes Ohr für die Frauen vor Ort, ist in Kontakt mit politischen Entscheidungsträger:innen sowie mit den Vereinen und Organisationen. Sie organisiert Veranstaltungen und meldet sich bei frauenpolitisch relevanten Themen zu Wort.
Ansprechpartner
Frauensprecherin
Marion Maier
Mobil 0664 9661805
marion.maier(at)hittisau.at
Stv. Frauensprecherin
Caroline Jäger
Mobil 0664 2353159
caroline._jaeger(at)hotmail.com