Kindergarten Hittisau
...uns interessiert was Kinder beschäftigt. Die größte Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun und lernen sollen, zum Spiel zu machen.
Der Kindergarten soll ein Ort außerhalb der Familie sein, der es den Kindern ermöglicht, sich ganzheitlich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit, seinem Entwicklungsstand entsprechend wahrgenommen und gefördert.
Öffnungszeiten Kindergarten
MO, MI, FR | 07.00-13.00 Uhr |
DI, DO | 07.00-17.00 Uhr |
Mittagessen | DI +DO |
Kindergartentarif
Kostenbeitrag Monat/Kind: | Tarifblatt 2020/2021 |
Das Jahr vor dem Schuleintritt ist bis 25 Stunden pro Woche kostenlos und verpflichtend.
Seit Herbst 2016 gibt es in allen Kinderbetreuungseinrichtungen und Kindergärten Vorarlbergs einen stark ermäßigten Tarif für Familien mit niedrigem Einkommen. In enger Kooperation des Landes mit den Gemeinden wurde ein landesweit einheitliches, sozial gestaffeltes Tarifmodell der Elternbeiträge entwickelt.Unter www.vorarlberg.at/familypoint steht Ihnen ein Tarifrechner zur Verfügung, mit dessen Hilfe Sie die Höhe Ihrer Ermäßigung vorab berechnen können. Auch das Antragsformular können Sie dort aufrufen. Bringen Sie dies und die erwähnten Nachweise zum Gemeindeamt mit, Zuständigkeit Frau Ida Bals.
Kindergartenbus
Kostenbeitrag Monat/Kind: | € 14,00 |
ELTERNINFORMATION zur Betreuung ab 28.12.2020 bis 17.1.2021
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Leider ist die Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus in Österreich immer noch sehr hoch. Daher ist ein neuerlicher Lockdown notwendig. Bitte betreuen Sie Ihr Kind ab dem 28.12.2020 bis 17.01.2020 zu Hause, wenn Ihnen das möglich ist.
Für Kinder, die – aus welchen Gründen auch immer – eine Betreuung brauchen, bleiben die Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergärten und Spielgruppen normal geöffnet. Auch wenn Sie nicht arbeiten, kann es nötig sein, dass Sie Ihr Kind in der Einrichtung betreuen lassen. Wenn Ihr Kind besonders gefördert werden sollte (Sprache oder andere Bereiche), dann bringen Sie Ihr Kind bitte in die Einrichtung. Dort kann es eine gute Förderung bekommen.
Die Kindergartenbesuchspflicht ist in der Zeit von 28.12.2020 bis 17.01.2021 aufgehoben.
Ihr Kind ist krank oder kränklich? Bitte betreuen Sie Ihr Kind dann jedenfalls zu Hause. Der Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus besteht vor allem bei einer Infektion der oberen oder unteren Luftwege mit Husten und Fieber ( 38° Grad oder höher), bei RachenEntzündung mit Fieber, Bindehaut-Entzündung mit Fieber oder Mittelohr-Entzündung mit Fieber. Rufen Sie in solchen Fällen die Nummer 1450 an.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und viel Gesundheit!
Ihr Fachbereich Elementarpädagogik