Veranstaltungen

18.00
Einladung zum „Runden Tisch“ im Vorderwald
Jede:r kann anderen helfen.
12.00
Gemeinsamer Mittagstisch 2023
Die Gasthäuser von Hittisau freuen sich, euch auf ein Neues zu bergrüßen, denn: Liebe geht bekanntlich durch den Magen!

09.00
Frauencafé
Freundschaften beginnen immer mit Begegnungen!

15.00 - 18.00
„STRICK-Schrift“
Aus Strich und Linie wird Schrift, aus Garn und Faden wird Strick.

15.00 - 18.00
„STRICK-Schrift“
Aus Strich und Linie wird Schrift, aus Garn und Faden wird Strick.

17.00
Pforte im Frauenmuseum
Ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang. Von der Großzügigkeit der Welt

09.30
Langlaufkurse für Kinder
Gruppenkurse von 6 - 10 Jahre

18.00
“Zwischen den Welten"
Öffentliche Führung!

10.00
Achtsame AusZeit in der Natur
Mit den vier Elementen - Feuer, Wasser, Luft und Erde unterwegs

15.00 - 18.00
„STRICK-Schrift“
Aus Strich und Linie wird Schrift, aus Garn und Faden wird Strick.
Hittisau aktuell
Langlaufloipe & Winterwanderweg
klassisch und skating ist gut präpariert.
Die Feierabendloipe am Hittisberg ist für alle Nachtschwärmer gespurt
Aktualisiert am 07.02.2023 vom Betriebsleiter
Üs'r Hittisberg Schilift
Ab Donnerstag ist auch das Liftstüble geöffnet.
Aktualisiert am 07.02.2023 vom Betriebsleiter
Lehrstelle als Verwaltungsassistent*In ab September 2023
Du möchtest wissen wie ein Bürgerservice arbeitet, wie Bauanträge gestellt werden und wie die Finanzen der Gemeinde verwaltet werden?
Dann starte mit uns deine Zukunft - als Verwaltungsassistent*In

VCÖ - MOBILITÄT MIT ZUKUNFT
Was braucht die Bevölkerung, um häufiger zu Fuß zu gehen? Machen Sie mit bei der VCÖ-Umfrage

ZEAWAS - SPEZIAL Podiumsdiskussion Zunft Hittisau - „Leanascht eatz gschied’s oder machascht a Lehr?“
Die Handwerkerzunft Hittisau-Sibratsgfäll hat am 09.01.2023 nach der jährlichen Zunftversammlung zu einer sehr spannenden Podiumsdiskussion eingeladen.
Geht der Trend immer noch in die Richtung, dass alle Jugendlichen eine weiterführende Schule machen und studieren müssen/möchten, um erfolgreich zu werden? Oder ist der Weg einer Lehrausbildung eine ernst zu nehmende Alternative?

Lebenshilfe Vorarlberg - Sammelaufruf 2023
„Menschen brauchen Menschen“, so lautet der Leitgedanke der Lebenshilfe Vorarlberg. Um das Angebot für Menschen mit Behinderungen halten und verbessern zu können, benötigt die Lebenshilfe Vorarlberg Ihre geschätzte Unterstützung.

Heizkostenzuschuss
Wie schon in den vergangenen Heizperioden kann auch dieses Jahr wieder der Heizkostenzuschuss vom Land Vorarlberg ab Montag, den 17. Oktober 2022 bis Freitag, den 24. Februar 2023 bei der Gemeinde Hittisau oder online beantragt werden.

aha - Jugendinfo Vorarlberg
In der Vorarlberger Jugendinfo aha bekommst Informationen, die aha card, die Vorarlberger Jugendkarte und kannst dich mit aha plus engagieren und Punkte sammeln.

Kostenlose Antigentests
Seitens des Landes Vorarlberg haben wir Restmengen von COVID-19-Antigentests erhalten.
Diese können zu den Öffnungszeiten des Bürgerservices abgeholt werden.

Der Podcast - ALLTAGSHELDIN
Der Podcast für AlltagsheldInnen mit ReferentInnen aus dem Ländle


Förderhinweis
Gesunde Schulküche
Konzeptentwicklung, Umsetzung und Begleitung für gesunde, schmackhafte und nachhaltige Schulküchen auf Basis regional erzeugter Lebensmittel.
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, dem Land Vorarlberg und der Europäischen Union unterstützt.
Europäische Union: https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020_de
Bund: https://www.bmlrt.gv.at/land/laendl_entwicklung.html