Hittisau aktuell

Langlaufloipe & Winterwanderweg

präpariert ab Dorf
Alle Loipen und Winterwanderwege sind sehr gut präpariert.
Die Feierabendloipe ist für alle Nachtschwärmer ab 17:00 Uhr präpariert.
Aktualisiert am 05.12.2023 vom Betriebsleiter

Üs'r Hittisberg Schilift

geschlossen
Kinderland und Skilift haben am Donnerstag, den 07.12.2023 aufgrund des schulautonomen Tages von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet!
Aktualisiert am 05.12.2023 vom Betriebsleiter

Orange the World

Mit der UN-Kampagne „Orange the World“ wird jedes Jahr vom 25.11. bis 10.12. weltweit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Der Bregenzerwald beteiligt sich anhand
verschiedener Aktionen und macht in der ganzen Region gegen häusliche Gewalt aufmerksam.

Dieter's Z'nünger Reas mit Bernhard Dünser

Der gebürtige Dornbirner Bernhard Dünser musste in seinem Leben viele Umwege gehen, um dort anzukommen, wo er jetzt steht. Aus Angst vor Ablehnung und Diskriminierung verdrängte er dabei jahrelang seine wahre Identität. Er versteckte sich hinter einer Fassade, um der „Norm“ zu entsprechen. Dabei kämpfte er innerlich mit seinen Gefühlen und Sehnsüchten. Irgendwann kam der Punkt, an dem Bernhard diese Last nicht mehr tragen konnte und er offen zu seiner Homosexualität stand – ein mutiger Schritt in eine unbekannte Welt voller Unsicherheit, von dem er uns in dieser Folge erzählt. 

 

ID Austria löst die Handy-Signatur ab

Am 5. Dezember 2023 startet der reguläre Betrieb der ID Austria.
ID Austria ist eine digitale Identität, die es ermöglicht, sich online bei Behörden und anderen Diensten anzumelden.

Heimatbuch Hittisau

Das Heimatbuch Hittisau ist eine Ortskunde der besonderen Art, die auf über 350 Seiten.....

Grenzüberschreitendes Langlaufparadies HITTISAU BALDERSCHWANG SIBRATSGFÄLL

Vorverkauf Langlauf-Saisonkarte bis 07.12.2023 um € 85,-
Erhältlich in den Tourismusbüros Balderschwang, Hittisau und Sibratsgfäll

mehr Hittisau aktuell >

Förderhinweis

Gesunde Schulküche
Konzeptentwicklung, Umsetzung und Begleitung für gesunde, schmackhafte und nachhaltige Schulküchen auf Basis regional erzeugter Lebensmittel.Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, dem Land Vorarlberg und der Europäischen Union unterstützt.
Europäische Union: https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020_de
Bund: https://www.bmlrt.gv.at/land/laendl_entwicklung.html

Soziale Nahversorgung 
In Zusammenarbeit mit dem Gemeindeverband, dem Verein Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung und Modellgemeinden aus dem Bregenzerwald und dem Walgau, will dieses Projekt einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung und Förderung der sozialen Nahversorgung leisten.
Bei der Durchführung des LEADER-Projekts „Soziale Nahversorgung“ werden wir unterstützt durch: 
Bund, Land Vorarlberg und Europäischer Union (LEADER):  Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft Regionen und Wasserwirtschaft und Europäische Kommission.

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Webseite und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Hinweis schließen