Veranstaltungen

10.00 - 16.00
Gesundheitstag
10.00 - 12.00
GehCoaching - Achtsame AusZeit in der Natur
Vorderhand Hüttengaude
Im Laufe des Tages entstehen in Zusammenarbeit von Handwerkern und Schülern zwei Kinder/Jugend/Mustererhäuser zur Förderung unseres Nachwuchses.

20.00
Chorgemeinschaft Hittisau präsentiert: Wo simmer stohbliba?
Kabarett von & mit Stefan Vögel und Anna Gross
10.00
GehCoaching - Achtsame AusZeit in der Natur

13.00
Räucherkräuter in Hittisau
Wir knüpfen an unseren Räucherabend vom Oktober letzten Jahres an und begeben uns gemeinsam auf die Pirsch.
10.00
GehCoaching - Achtsame AusZeit in der Natur

09.30
Re-Use Truck für Elektrogeräte
Du möchtest deine funktionierenden Elektrogeräte spenden und Gutes tun?
12.00
Gemeinsamer Mittagstisch 2022
Endlich ist es wieder so weit: Wir freuen uns auf unterhaltsame Begegnungen miteinander in den Stuben unserer gastfreundlichen Wirtshäuser!

09.30
Umgang Bregenzerwald
Architekturspaziergang durchs Dorf
Hittisau aktuell
Schwimmbad Hittisau
Das Badeteam
Aktualisiert am 15.05.2022
Vorderhand Hüttengaude
Samstag,21. Mai 2022
Die Gemeinde Hittisau sucht: Mitarbeiter/in Verwaltung (Administration)

Stellenausschreibung Finanzverwaltung Vorderwald: Mitarbeiter:in für das Rechnungswesen

Die Schulen Hittisau suchen für ihr neues Schullokal Koch I Köchin m/w/d
80-100 % ab September 2022

„Darüber sprechen“
Nationalsozialismus und Holocaust: Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen

Kräutertöpfchen für Superheld:innen
67 Wälder Betriebe verteilen vom 04.–08. Mai 2022 ein besonderes Präsent.

ZEAWAS LIVE! Montag, 02.05.2022. zum Nachschauen!
Wäldermarkt 2022 in Hittisau.

Sommer am Dorfplatz – Mittendrin
Ein Markt mit allerlei Kulinarik & Genuss


Förderhinweis
Gesunde Schulküche
Konzeptentwicklung, Umsetzung und Begleitung für gesunde, schmackhafte und nachhaltige Schulküchen auf Basis regional erzeugter Lebensmittel.
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, dem Land Vorarlberg und der Europäischen Union unterstützt.
Europäische Union: https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020_de
Bund: https://www.bmlrt.gv.at/land/laendl_entwicklung.html