Veranstaltungen

10.00
Achtsame AusZeit in der Natur
Mit den vier Elementen - Feuer, Wasser, Luft und Erde unterwegs

15.00 - 18.00
„STRICK-Schrift“
Aus Strich und Linie wird Schrift, aus Garn und Faden wird Strick.

18.00
“Zwischen den Welten"
Öffentliche Führung!

10.00
Achtsame AusZeit in der Natur
Mit den vier Elementen - Feuer, Wasser, Luft und Erde unterwegs

15.00 - 18.00
„STRICK-Schrift“
Aus Strich und Linie wird Schrift, aus Garn und Faden wird Strick.

09.00
Gruppenkurse Skating
Basic-Skating Hittisau: (zusammenhängender Kurs)

15.00 - 18.00
„STRICK-Schrift“
Aus Strich und Linie wird Schrift, aus Garn und Faden wird Strick.

18.00
“Zwischen den Welten"
Öffentliche Führung!

18.00
Einladung zum „Runden Tisch“ im Vorderwald
Jede:r kann anderen helfen.
12.00
Gemeinsamer Mittagstisch 2023
Die Gasthäuser von Hittisau freuen sich, euch auf ein Neues zu bergrüßen, denn: Liebe geht bekanntlich durch den Magen!
Hittisau aktuell
Langlaufloipe & Winterwanderweg
Aktualisiert am 27.01.2023 vom Betriebsleiter
Üs'r Hittisberg Schilift
Aktualisiert am 27.01.2023 vom Betriebsleiter
Lehrstelle als Verwaltungsassistent*In ab September 2023
Du möchtest wissen wie ein Bürgerservice arbeitet, wie Bauanträge gestellt werden und wie die Finanzen der Gemeinde verwaltet werden?
Dann starte mit uns deine Zukunft - als Verwaltungsassistent*In

Heizkostenzuschuss
Wie schon in den vergangenen Heizperioden kann auch dieses Jahr wieder der Heizkostenzuschuss vom Land Vorarlberg ab Montag, den 17. Oktober 2022 bis Freitag, den 24. Februar 2023 bei der Gemeinde Hittisau oder online beantragt werden.

aha - Jugendinfo Vorarlberg
In der Vorarlberger Jugendinfo aha bekommst Informationen, die aha card, die Vorarlberger Jugendkarte und kannst dich mit aha plus engagieren und Punkte sammeln.

Kostenlose Antigentests
Seitens des Landes Vorarlberg haben wir Restmengen von COVID-19-Antigentests erhalten.
Diese können zu den Öffnungszeiten des Bürgerservices abgeholt werden.

Pilotprojekt FarmLife
Großes Interesse beim Infoabend Landwirtschaft – Anmeldung für Pilotprojekt FarmLife im Vorderwald bis 31.12.2022

Der Podcast - ALLTAGSHELDIN
Der Podcast für AlltagsheldInnen mit ReferentInnen aus dem Ländle

Der Goldene Adler hat wieder geöffnet
Ein Ort zum Verweilen, für gesellige Stunden, für ein gemütliches Beisammensein, das soll der Goldene Adler wieder sein.

Bregenzerwald Gutschein jetzt auch elektronisch
Ab sofort gibt es den Bregenzerwald Gutschein auch als elektronische Gutschein-Karte: „leben. erleben. genießen“ in Geschäften und in Gaststätten ist auch mit der Bregenzerwald Gutschein-Karte möglich. Die bewährten Papiergutscheine laufen wie gehabt weiter, auch die Verkaufsstellen bleiben gleich.


Förderhinweis
Gesunde Schulküche
Konzeptentwicklung, Umsetzung und Begleitung für gesunde, schmackhafte und nachhaltige Schulküchen auf Basis regional erzeugter Lebensmittel.
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, dem Land Vorarlberg und der Europäischen Union unterstützt.
Europäische Union: https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020_de
Bund: https://www.bmlrt.gv.at/land/laendl_entwicklung.html