Veranstaltungen

16.00
Gedenkreihe 150. Todestag Joseph Ritter von Bergmann
Literarische Wanderung mit Musik zu den Ursprungspunkten von Joseph Ritter von Bergmann

19.00
Gedenkreihe 150. Todestag Joseph Ritter von Bergmann
Kulinarische Reise durch die Zeit Bergmanns

09.30
Gedenkreihe 150. Todestag Joseph Ritter von Bergmann
Agape am Dorfplatz nach dem Gottesdienst

17.00
Konzert mit Bläser und Orgel
Ausführende:
Prof. Bruno Oberhammer an der historischen Schönach-Orgel
Bernhard Bär und Bernhard Lampert an den Trompeten

10.00
GehSpräch - Achtsame AusZeit in der Natur

15.00
Festakt Verabschiedung Militärbeobachterkurs
15:00 Uhr Platzkonzertr Militärmusik Vorarlberg anschließend Festakt
12.00
Gemeinsamer Mittagstisch 2022
Endlich ist es wieder so weit: Wir freuen uns auf unterhaltsame Begegnungen miteinander in den Stuben unserer gastfreundlichen Wirtshäuser!

10.00
GehSpräch - Achtsame AusZeit in der Natur

10.00
Üsere Kilka (Unsere Kirche) Sommerkirche

08.30
Yoga im Freibad Hittisau
Barbara Köß
Hittisau aktuell
Schwimmbad Hittisau
Wassertemperatur 24 Grad
Das Badeteam
Bei gutem Wetter ist von 09:00 bis 19:00 geöffnet.
Aktualisiert am 02.07.2022
Grenzenlos pflegen und betreuen (Evs45)
Die Gemeinde Balderschwang und die Vorarlberger Gemeinde Hittisau erheben gemeinsam Voraussetzungen und Grundlagen für Pflege- und Betreuungstätigkeiten in der Grenzregion.

Stellenausschreibung Betriebsleitung Wasserwerk

Rad-Marathon Tannheimer Tal führt durch Hittisau

UM UNS Ausgabe Juni 2022

Falsche Polizeibeamte - Schützen Sie sich vor der Betrugsmasche „falscher Polizeibeamte“

Wanderwochen · Chance nutzen und Vorarlbergs schönste Bergwelt genießen!

Die Gemeinde Hittisau sucht: Mitarbeiter/in Kommunaldienst
Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Kindergartenpädagogin „Springerin“


Förderhinweis
Gesunde Schulküche
Konzeptentwicklung, Umsetzung und Begleitung für gesunde, schmackhafte und nachhaltige Schulküchen auf Basis regional erzeugter Lebensmittel.
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, dem Land Vorarlberg und der Europäischen Union unterstützt.
Europäische Union: https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020_de
Bund: https://www.bmlrt.gv.at/land/laendl_entwicklung.html