Naturpark Nagelfluhkette
Grenzenlose Vielfalt im Allgäu und Bregenzerwald
In Hittisau befindet sich die Geschäftsstelle für den österreichischen Teil des Naturparks Nagelfluhkette.
Es beteiligen sich 15 Gemeinden, darunter 8 aus dem Vorderen Bregenzerwald, am ersten länderübergreifenden Park zwischen Österreich und Deutschland.
An der Schnittstelle zwischen Bregenzerwald und Allgäu hat sich über viele Jahrhunderte hinweg eine großartige Kulturlandschaft entwickelt, welche die begehrte Auszeichnung Naturpark erhielt.
Alpweiden mit 290 Pflanzenarten, wertvolle Hochlagenmoore, Weißtannen– und Schluchtwälder und eine Alpdichte die österreichweit einmalig ist, zeichnen den Naturpark aus. Verbindendes Element ist die imposante Nagelfluhkette, die den Naturpark von West nach Ost durchzieht.
Große Höhenunterschiede, geologische Vielfalt, nachhaltige Alpwirtschaft – all das führt dazu, dass im Gebiet auf verhältnismäßig kleiner Fläche eine große Anzahl unterschiedlicher Lebensräume entstanden sind.
Ziel des Naturparks ist es, diese Vielfalt zu erhalten, wobei das Motto „schützen und nützen" gilt.
Sowohl Einheimische, als auch Gäste sind herzlich eingeladen, an unseren geführten Themenwanderungen mit den Naturpark-Rangern teilzunehmen und sich aus erster Hand informieren und begeistern zu lassen.
Mit dem Naturpark-Pavillon im Zentrum bietet sich ebenfalls eine gute Möglichkeit den Naturpark kennenzulernen.