> Urlaub | Freizeit > Veranstaltungen > Programm

Veranstaltungs­programm

MI, 13.08.2025
10.00 - 13.00 Uhr
Freibad Hittisau

Wasser-Sicherheits-Check für Familien

Es gibt viele Schulkinder die noch nicht, oder noch nicht sicher schwimmen können. Für diese Kinder kann Wasser besonders gefährlich werden, und zwar nicht nur im Schwimmbad. Ein Spaziergang am Wasser oder das Biotop in der Nachbarschaft kann sehr schnell zur Gefahr werden. Ertrinken passiert unerwartet plötzlich und lautlos.

Der Wasser-Sicherheits-Check ist kein Schwimmkurs, sondern ein Training. Jedes Kind soll sich selbst retten können, wenn es ungewollt ins Wasser fällt. Die Trainerinnen trainieren von 10:00 bis 13:00 Uhr mit den Kindern die 4 Aufgaben des Wasser-Sicherheits-Check, Eltern werden mit den Inhalten vertraut und können so mit ihren Kindern üben.  Von 12:00 bis 13:00 Uhr besteht dann die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis die „WSC-Prüfung“ abzulegen. Das heißt, es müssen alle vier Übungen hintereinander absolviert werden. Wer die Prüfung besteht, erhält einen Ausweis zugeschickt. Außerdem erhalten alle Kinder im Anschluss ein Wasser-Sicherheits-Check T-Shirt.

  • Termin: Mittwoch, 13. August 2025
  • Ersatztermin bei Schlechtwetter: Montag, 18. August 2024
  • Veranstaltungsort: Freibad Hittisau
  • Veranstaltungszeitraum: 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Zielgruppe: Schwimmer und Leichtschwimmer ab 6 Jahre mit Eltern
    Es dürfen auch gerne ältere Kinder und Jugendliche teilnehmen die Leichtschwimmer sind.
  • Kosten: Euro 13,00 pro Familie
  • Anmeldung: über Wälderkinder Ferienportal:  https://waelderkinder.com/ferienportal
  • Trainerteam: SICHERES VORARLBERG, Organisation für Unfallprävention

 

Unterstützt von der Gemeinde Hittisau und Regio Bregenzerwald

Fragen bezüglich Anmeldung an Frau Alice Weber, Mail familientreff@ hittisau.at oder 0664 887 913 64



Termin übernehmen:

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Webseite und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Hinweis schließen