> Urlaub | Freizeit > Veranstaltungen > Programm

Veranstaltungs­programm

SA, 02.12.2025
18.00 Uhr
Frauenmuseum

Häusliche Gewalt im Alter

Am 2. Dezember laden wir zu einer Veranstaltung ins Frauenmuseum nach Hittisau zum Thema “Häusliche Gewalt im Alter - Tabu und Realität” mit anschließender Podiumsdiskussion. Vor kurzem wurde die Studie „Partnergewalt gegen ältere Frauen“ von Dr.in Birgit Haller und Helga Amesberger präsentiert. Sie gewährt einen tiefen Einblick in die Lebensrealität von Frauen ab 60 Jahren, die Gewalt in Partnerschaften erfahren.

Die Befragungen zeigen, dass sich Formen und Wahrnehmungen dieser Gewalt markant von jenen jüngeren Frauen unterscheiden: Viele Betroffene sehen körperliche Übergriffe als einzige Form von Gewalt, empfinden Misshandlungen als persönliches Scheitern und wenden sich daher selten an medizinische oder psychologische Hilfsangebote. Häufig bestehen zudem starke wirtschaftliche Abhängigkeiten, die ein Herauskommen aus den oft jahrzehntelangen Gewaltbeziehungen erschweren. In ihrem Vortrag wird Dr.in Birgit Haller die zentralen Ergebnisse dieser Studie vorstellen und aufzeigen, welche besonderen Herausforderungen sich daraus für Prävention, Unterstützung und gesellschaftliche Sensibilisierung ergeben.

In einer anschließenden Podiumsdiskussion mit Fachleuten aus Beratung, Opferschutz, Bildung, Polizei und Gesundheitswesen werden die Auswirkungen von Gewalt beleuchtet. Diskutiert wird, welche praktischen Ansätze und Handlungsoptionen in Prävention und Unterstützung hilfreich sind.

Die Veranstaltung wird von Stefania Pitscheider Soraperra (Frauenmuseum Hittisau) moderiert und verspricht tiefe Einblicke und konstruktive Ansätze für die Prävention und das Handeln in Krisensituationen.

Melde dich an und sei mit dabei!

www.waelderkinder.com

Programm



Termin übernehmen:

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Webseite und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Hinweis schließen