> Mein Hittisau > Hittisau > Hittisau aktuell

Hittisau Aktuell

LANDSCHAFTSREINIGUNG „SAUBERE UMWELT BRAUCHT DICH!"

Abfälle landen noch immer viel zu häufig am falschen Platz. Auf Wiesen, Plätzen, neben Straßen belasten sie Natur, Boden und Wasser. Sie verursachen hohe Aufräum- und Entsorgungskosten und fehlen im Stoffkreislauf.

Inzwischen ist es schon Tradition, dass sich jedes Frühjahr in ganz Vorarlberg Freiwillige einige Stunden Zeit nehmen und aufsammeln, was in der Gemeinde über den Winter liegengeblieben ist. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich und verdient größten Respekt!

Diese alljährliche Landschaftsreinigung unter dem Titel „Saubere Umwelt braucht dich!“ findet in Hittisau ab 25.03.2023 (ca. 3 Wochen) statt.

Um die Aktion besser koordinieren zu können, wird gebeten die Strecken, die begangen werden beim Bürgerservice zu melden. (Tel: 05513/6209 oder buergerservice(at)hittisau.at)  Handschuhe, Müllsäcke und Greifer können im Bürgerservice während der Öffnungszeiten mitgenommen werden. Die Gemeinde Hittisau bedankt sich bei allen, die sich an der Flurreinigung beteiligen mit einem Gutschein für eine fair gehandelte Schokolade vom Weltladen.

Strecken:

  1. Sonnenrain, Windern, Tannen, Banholz, Dorfplatz
  2. Windern, Feldweg Richtung Hirtobel, Richtung Lingenau bis Scheidbachtobel (Haus Stumvoll) Nußbaum, Windern, Dorfplatz
  3. Rain bis Küferei Lässer, Rainerau, Hängebrücke, Häusern, Reute, Fußweg Richtung Steg, Dorfmitte
  4. Fußweg beim Sport Spettel bis Eberle Reinhold, rechts bis Holzlager, Dachsbau hinunter, Wasserwanderweg, Engenlochschlucht, zurück Richtung Rainerau bis Mühle, links den Fußweg hinterm Heizwerk, links den Waldweg Richtung Dachsbau, dann rechts den Feldweg Richtung Kreuzbühl, Dorfplatz
  5. Kreuzbühl, links Wasserwanderweg Richtung Hauptstraße, Straße entlang Richtung Heizwerk, Mühle, Ach bis Häusern, links Fußweg Dürlinde, Gfäll, Wendelinskapelle, Fußweg Richtung Kommabrücke, Schwimmbad, Dorfmitte
  6. Windern, Bühl, Häleisen, Bushäuschen Tannen, Fußweg Marienkapelle Bad, Schwimmbad, Kommabrücke Fußweg bis Bolgenachstraße, Heizwerk, Dorfmitte
  7. Tobelrunde: Korlen, Töbele, Steinpis, Hirtobel, Dorfplatz
  8. Heideggen, Korlen, Stöcken, Hut, Bütscheln, Dorf, Schilift, Großenbündt, Dorfmitte
  9. Heideggen, Großenbündt, Sütten, Gehweg Richtung Mersen, Kreuzung rechts, dann noch mal rechts Fußweg Richtung Brand, Ließenbachbrücke:
    - 1x links bis zum Steg
    - 1x rechts Richtung Wildenrain und
    - 1x gradeaus bis GH Alpenrose,

 Lange Routen:

  1. Stöcken, Gferen, Hinterberg, Genabend, Hut
  2. Rotenbergrunde: Tannenmannsbühl, Häleisen, Rotenberg
  3. Wendelinskapelle, Gschwend, Gehren Hennenmoos,
  4. GH Alpenrose, Lecknertal

Für Jugendliche zwischen 12 und 24 Jahren gibt es die Möglichkeit über die Engagementplatfform aha plus Points für die Mithilfe bei der Landschaftsreinigung zu sammeln. Info unter www.aha.or.at/landschaftsreinigung

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Webseite und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Hinweis schließen