Hittisau Aktuell
Den Jugendraum Hittisau wiederbeleben?
Ein herzliches Dankeschön an den Familienverband für die großartige Faschingsparty und dafür, dass ihr den Jugendraum aus seinem „Dornröschenschlaf“ erweckt habt! Die Kinder, Jugendlichen, Eltern und ehemaligen Jugendaktivler waren begeistert.
Vorsorgemappe Bregenzerwald
Die Regio Bregenzerwald hat eine neue Vorsorgemappe erstellt. Dieses Dokument ist - sofern es vollständig befüllt und findbar hinterlegt ist - ein wertvolles Werkzeug, um wichtige Themen für sich im Voraus zu regeln, sollte man selber nicht mehr dazu in der Lage sein.
Im Bedarfsfall erleichtert es Angehörigen den Zugang zu wichtigen Informationen. So ist im Falle von Krankheit, Unfall oder Todesfall sichergestellt, dass die eigenen Wünsche und Interessen respektiert werden oder auch medizinische Informationen, nötige Dokumente oder Nachlassregelungen gefunden werden können.
Die Vorsorgemappe erhalten Sie im Gemeindeamt in Papierform oder als digitale Version.

Handwerkerbonus
Am Mittwoch wurde im Nationalrat die Neuauflage des Handwerkerbonus beschlossen. So stehen für die Jahre 2024 und 2025 insgesamt 300 Millionen Euro zur Verfügung. Gewährt werden 20% Unterstützung bei Handwerkerrechnungen für den privaten Lebensbereich. Im Jahr 2024 kann man einen Maximalbetrag von € 2.000,-- und im Jahr 2025 einen Maximalbetrag von € 1.500,- beantragen. Der Bonus gilt rückwirkend mit 1. März und kann ab dem 15. Juli eingereicht werden. Alle Details zum Handwerkerbonus werden rechtzeitig veröffentlicht und auch an euch kommuniziert. Hier gibt's einen ersten Überblick.

Verschmutzung Kanalnetz
Es gibt sie, die Todfeinde von Kläranlage, Abwassersystem und Kanalnetz. Sie sind keine Unbekannten und die meisten davon kommen in jedem Haushalt vor.

Schulen Hittisau - ausgezeichnet für Engagement im Klimaschutz
Die Volksschule Hittisau hat 933 von 1.000 möglichen Punkten gemäß klimaaktiv Gebäudestandard erreicht und entspricht damit dem österreichischen Qualitätszeichen für nachhaltige Wohn- und Dienstleistungsgebäude.
Auszeichnung
Die Mittelschule/Poly Hittisau haben 987 von 1.000 möglichen Punkten gemäß klimaaktiv Gebäudestandard erreicht und entspricht damit dem österreichischen Qualitätszeichen für nachhaltige Wohn- und Dienstleistungsgebäude.
Auszeichnung

Gemeinde Hittisau als "familienfreundlicher Betrieb" ausgezeichnet
Erstmalig stellte sich die Gemeinde Hittisau als Arbeitgeber dem Bewerbungsverfahren, wo familienfreundlichen Maßnahmen eine zentrale Rolle spielen.
Im Montforthaus Feldkirch erhielt die Gemeinde Hittisau am 1. Februar das begehrte Gütesiegel von Landeshauptmann Markus Wallner.

e5-Zertifizierung: Hittisau Topgemeinde in Sachen Klimaschutz
Zwölf von vorarlbergweit 52 e5-Gemeinden wurden beim diesjährigen e5-Event im Kulturhaus Dornbirn für ihre Umsetzungen zur Energieautonomie+ von LR Zadra ausgezeichnet.
Das anhaltende Engagement der Gemeinde Hittisau führte nicht nur erneut zur Bestnote 5 „e“. Die Gemeinde erhielt mit ihren ambitionierten Umsetzungen die höchste Wertung bei der diesjährigen Zertifizierung in Vorarlberg.
Foto: © Mattihas Rhomberg
