Veranstaltungen

12.00 Uhr
Gemeinsamer Mittagstisch
09.30 Uhr
STOFF/WECHSEL
Öffentliche Führung

13.00 Uhr
Tennis Finale Vereinsmeisterschaft 2025

10.00 - 17.00 Uhr
Reiseziel Museum im FMH
Koffer schon gepackt?

11.00 Uhr
Bergmesse
Landespolizeidirektion Vorarlberg

14.00 - 17.00 Uhr
Gemeinschaft leben.
Kulinarik, Rundgang, Museum
18.00 Uhr
STOFF/WECHSEL
Öffentliche Führung
50plus
Wandern
09.30 Uhr
STOFF/WECHSEL
Öffentliche Führung
19.30 Uhr
Zeit für Hoffnung
Wir laden herzlich ein zu Gedanken
Hittisau aktuell
Parkraummanagement
Schwimmbad Hittisau
Aktualisiert am 05.09.2025
Baustellen - Nachrichten
L5-Straßensanierungsarbeiten + Infrastrukturmaßnahmen

Zweitwohnungsabgabe
Mit Verordung vom 17.12.2024 wurde die Einhebung der Zweitwohnungsabgabe in der Gemeinde Hittisau beschlossen.
Dem Zweitwohnungsabgabegesetz unterliegen Zweitwohnungen, an denen in Summe mehr als 26 Wochen im Kalenderjahr kein Hauptwohnsitz gemeldet ist. Das heißt, dass auch Leerstände der Zweitwohnungsabgabe unterliegen. Im Gesetz wurden einige Ausnahmen definiert:

Standesamt
Das Standesamt ist von Montag, 01. Sept. bis Freitag, 12. Sept. 2025 nicht besetzt. Für allgemeine Anfragen kontaktieren Sie bitte die umliegenden Standesämter.
Danke für das Verständnis!

Himmlische Probiertage VMOBIL
Himmlische Probiertage auch in deiner Gemeinde!
Jetzt klimafreundlich durchstarten – mit Bus, Bahn, Leihrad & Co.

Information für die Bevölkerung im Grenzgebiet: Deutscher Warntag am 11. September 2025
Das deutsche Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) führt am Donnerstag, den 11. September 2025 um 11:00 Uhr den jährlichen bundesweiten Warntag durch.

Wanderwege - Sperre am Hittisberg
Aufgrund von Bau- und Sprengarbeiten sind folgende Wanderwege am Hittisberg gesperrt:

Glasfaserverlegearbeiten Windern/Kirchenbühl
Sehr geschätzte Gemeindebürger:innen,
lt. Mitteilung seitens des für Glasfaserplanungs- u. -verlegearbeiten zuständigen Unternehmens, der Fa. AEP, finden ab 01.09.2025 (KW 36) Glasfaserverlegearbeiten in dem im beiliegenden Plan ausgewiesenen Bereich statt.
Die Eigentümer:innen der Objekte in den Parzellen Windern und Kirchenbühl, welche im Abschnitt Kreuzung/Einfahrt L5 bis auf Höhe der Trafostation (Kirchenbühl) liegen, werden vorab seitens der Fa. AEP/ Fa. Porr informiert. Aufgrund dieser Baumaßnahmen kann es entlang der L5 in diesem Abschnitt (km 0,000 – km 0,450) zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Ihre Gemeinde Hittisau
Ferienheim Hittisau
Die Gemeinde Lustenau sucht für das Ferienheim Bolgenach in Hittisau eine verantwortungsbewusste, engagierte Persönlichkeit, die Kindern und Jugendlichen eine sichere und pädagogisch wertvolle Ferienumgebung bietet und das ganze Jahr über Sportcamps sowie Auszeiten organisiert.

LEADER-Projekt Gemüse Labor
Ein Raum in Hittisau, an dem Jung und Alt, Gartenneulinge und grüne Daumen, Mensch und Natur zusammenarbeiten, wachsen, lernen und Beziehungen knüpfen.
Die Gemeinde setzt in Kooperation mit vier Vereinen (OGV, Imkerverein Hittisau-Sibratsgfäll, Naturpark Nagelfluhkette, Schulverein) einen Schul- und Dorfgarten im Zentrum von Hittisau um. Der Garten soll Treffpunkt für alle werden, an dem interessierte Bürger:innen die Möglichkeit haben auch selbst ein Beet zu bepflanzen, pflegen und ernten. Die Schüler:innen erhalten mit dem Garten einen naturnahen Lernraum, in dem interaktives und forschendes Lernen möglich ist und Wissen zu Umweltthemen vermittelt werden kann.
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, dem Land Vorarlberg und der Europäischen Union unterstützt.
