Im Dienste des Friedens
Ende Juni kehrt die Auslandseinsatzbasis mit dem Militärbeobachterkurs 2018 wieder in den Bregenzerwald zurück.
Gemeinsam mit Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden werden rund 120 angehende Militärbeobachter aus 5 Kontinenten im Großraum Bodensee für ihren Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen ausgebildet. Die Österreicher beziehen erneut in Hittisau, Krumbach und Riefensberg ihre „Stellungen“, um ihre Kursteilnehmer auszubilden. Mit 29 Teilnehmern ist der österreichische Teil des diesjährigen Kurses ausgebucht. Neben den 18 einheimischen Teilnehmern, darunter eine Frau, kommen 10 aus Afrika und einer aus der Slowakei. Das Instruktorenteam ist ebenfalls international, zu den österreichischen Ausbildnern gesellen sich Offiziere aus Deutschland, Finnland, der Schweiz, den Niederlanden, aus Ungarn und aus Serbien.
Für die Bürgermeister des Bregenzerwaldes und die Vorarlberger Medien ist ein eigener Nachmittag für einen Besuch des internationalen Kurses vorgesehen, die Bevölkerung kann an der sogenannten Closing Ceremony am 4. Juli um 15.15 Uhr im Ritter von Bergmann Saal in Hittisau teilnehmen. An diesem Tag ist um 13 Uhr auch ein Platzkonzert der Militärmusik Vorarlberg geplant.
Internationaler Militärbeobachterkurs: 18.06. - 07.07.2018
Ausbildung in Götzendorf: 18.06. - 27.06.2018
Übung „Blue Flag“ im Bregenzerwald:28.06. - 05.07.2018
Schlusszeremonie (Closing Ceremony): 04.07.2018, 15.15 Uhr Hittisau
Konzert Militärmusik Vlbg (geplant): 04.07.2018, 13.00 Uhr Hittisau