Startschuss für die erste Fotovoltaik-Aktion in der energieregion vorderwald am 7. März
Den Haushaltsstrom selbst erzeugen? Kein Problem. Mit dem „Rundum-Sorglos-PV-Paket“ der energieregion vorderwald! Mit Austria Solarpreisträger 2005 Johann Wurhofer und den Experten aus der Region.
Wenn das Thema Fotovoltaik bloß nicht so kompliziert wäre! Viele Anbieter, unterschiedlichste Qualitätsstandards, große Preisdifferenzen, verschiedenste Ansprechpartner - vom Förder- bis zum Bauantrag.
Es geht auch einfacher: Die Gemeinden der „energieregion vorderwald“ haben gemeinsam mit fünf regionalen Partnerbetrieben und dem Energieinstitut Vorarlberg ein Rundum-Sorglos-Paket zusammengestellt. Eine 5 kWp-PV-Anlage zur Abdeckung des Strombedarfs eines durchschnittlichen 4-Personen-Haushalts fertig montiert zum Fixpreis.
Garantierte Qualität: 24 Qualitätskriterien hat das Energieinstitut im Auftrag der Gemeinden mit den Anbietern festgesetzt - zu Produkt- und Leistungsgarantien, zur Qualität von Modulen und Komponenten oder zum Leistungsumfang der ausführenden Unternehmen.
Startschuss am Donnerstag, den 7. März, Ritter-von-Bergmann-Saal Hittisau, 20.00 Uhr
Im Rahmen eines Informationsabends am 7. März mit Austria Solarpreisträger 2005 Johann Wurhofer und den Experten aus der Region erhalten Sie alle Fakten zur ersten PV-Aktion: Preise, Anbieter, Qualitätskriterien und Informationen zur Förderaktion des Klimafonds 2013. Die Partner sind vor Ort und freuen sich gemeinsam mit den Gemeinden der energieregion vorderwald auf möglichst viele neue PV-Anlagen.
3 Schritte zur Energieautonomie – und 3 Infoabende im Vorderwald
Nach dem Infoabend zur PV-Aktion sind zwei weitere Themen Gegenstand einer Vortragsreihe:
13. März 2013, 20.00 Uhr, Gemeindeamt Sulzberg:
Energieverbrauch senken - mit den Sanierungsförderungen von Bund und Land.
Informationsabend mit Dr. Eckart Drössler
Mit welchen Förderungen können Sie für Ihre Sanierung rechnen? Was hat es mit der Bundesaktion auf sich? Sanieren ja, aber in welchem Standard?
10. April 2013, 20.00 Uhr, Kulturraum Lingenau:
Wärme erneuerbar bereitstellen - aber welche Heizung passt zu Ihrem Haus?
Informationsabend mit Dieter Bischof
Die neue Wärmeversorgung ist effizient, ökologisch und wirtschaftlich. Es werden die Vorteile, Einsatzbereiche und Rahmenbedingungen einzelner Heizsysteme neutral aufbereitet und dargestellt.
Die Besucher dieser Veranstaltung haben die Chance auf einen 1.000,- Euro Gutschein für ihre Heizungsumstellung!
Die Veranstaltungsreihe ist ein Angebot der Gemeinden der energieregion vorderwald in Kooperation mit dem Energieinstitut Vorarlberg. Die Teilnahme ist frei.